Investors Update – Oktober (#27)
Crowdstrike: Nachdem Crowdstrike stark im Kurs gestiegen war, habe ich zunächst Gewinne mitgenommen. Doch nach einem Kursrücksetzer, verursacht durch ein technisches Problem (fehlerhaftes Update vom 19.07.24), habe ich wieder eine Position aufgebaut. Ich sehe hier langfristig großes Potenzial, da Crowdstrike weiterhin innovativ ist und eine starke Marktposition innehat.
Infineon: Infineon investiert kräftig in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten, was den Free Cash Flow vorübergehend belastet, aber langfristig Wachstum sichern soll. Trotz der aktuellen Kurskorrekturen sehe ich hier eine gute Gelegenheit zum Nachkauf.
HeidelbergMaterials: Das Unternehmen entwickelt sich solide, und ich sehe weiteres Potenzial. Deshalb bleibe ich hier langfristig investiert.
Siemens: Siemens hat durch den Zukauf von Altair Engineering das Segment „Digital Industries“ gestärkt. Dieser strategische Schritt soll das Wachstum im Bereich Industriesoftware weiter ankurbeln und die Rendite steigern.
Fresenius: Die Neuausrichtung von Fresenius ist nun abgeschlossen, und das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereiche Helios (Krankenhäuser) und Kabi (nicht-verschreibungspflichtige Medikamente). Durch Effizienzmaßnahmen und Fokussierung erwarte ich zukünftig höhere Margen und Wachstum.
Intuitive: Die wachsende Zahl installierter chirurgischer Systeme sorgt für stabile, wiederkehrende Einnahmen aus Wartungen und Zubehör. Diese recurring revenues stärken die langfristigen Wachstumsperspektiven des Unternehmens.
Diese Ausgabe bestätigt meine Strategie: bei Kurskorrekturen gezielt nachzukaufen und langfristig in starke Unternehmen zu investieren.
Gibt es aus Eurer Sicht Punkte, die ich übersehen habe oder die Ihr anders seht?
Viele Grüße
Euer Timo