Dezember (#29)

Diese Aktien stehen im Fokus des Investors Update Dezember 2024

Das letzte Investors Update 2024 bringt spannende Analysen zu bewährten Unternehmen, die das Portfolio von Tokyo prägen. Im Fokus stehen diesmal drei Aktien, die in unterschiedlichen Phasen ihrer Entwicklung stehen: Procter & Gamble (PG), British American Tobacco (BAT) und Anheuser-Busch InBev (ABI). Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse:


Procter & Gamble (PG): Ein Musterbeispiel für Stabilität

Procter & Gamble bleibt das Vorzeigebeispiel für Tokyos Strategie, auf Qualität und Verlässlichkeit zu setzen. Mit einer Performance von über 100% gehört PG zu den stabilsten „Eichen“ im Depot. Tokyo lobt die nachhaltige Ausrichtung und die gezielte Optimierung des Markenportfolios, die das Unternehmen auch in schwierigen Zeiten konkurrenzfähig halten. Für langfristige Anleger bleibt PG eine sichere Bank.


British American Tobacco (BAT): Auf dem Weg der Besserung

Nach schwierigen Jahren zeigt BAT eine positive Entwicklung und hat sich aus dem Verlustbereich herausgearbeitet. Zwar bleibt die Performance hinter anderen Aktien zurück, doch die hohe Dividendenrendite macht die Position attraktiv. Tokyo hebt hervor, dass BAT trotz der Herausforderungen weiterhin ein wichtiger Bestandteil des Portfolios ist und Geduld sich hier auszahlen könnte.


Anheuser-Busch InBev (ABI): Durchhaltevermögen gefragt

ABI bleibt eine Baustelle im Depot, da die Aktie weiterhin im Abwärtstrend liegt. Tokyo hält jedoch an der Position fest und sieht in der langfristigen Perspektive des Unternehmens Potenzial. Geduldige Anleger könnten von einem möglichen Turnaround profitieren, auch wenn aktuell noch keine Wende in Sicht ist.


Tokyos Ausblick: Balance zwischen Stabilität und Chancen

Das Dezember-Update zeigt einmal mehr Tokyos Ansatz, Stabilität und potenzielle Wachstumschancen auszubalancieren. Während PG als Paradebeispiel für langfristige Stärke glänzt, stehen BAT und ABI für die Geduld und den Optimismus, die langfristige Investoren auszeichnen.

Tokyo bleibt seinem Credo treu: Qualität zahlt sich aus, auch wenn nicht jede Position sofort Höchstleistungen zeigt.

Bleiben Sie gespannt, was 2025 bringt – wir bleiben am Puls der Märkte!Siehe auch meinen Dezember Ausgabe:

Schreibe einen Kommentar