Investors Update Februar 2025: Entwicklungen, Chancen und Strategien
Das Jahr nimmt Fahrt auf – Zeit für einen frischen Blick auf die neuesten Entwicklungen im Portfolio! In der Februar-Ausgabe des Investors Update analysieren wir einige Schlüsselinvestitionen und strategische Entscheidungen.
Mastercard (MA): Weiterhin stark im Payment-Sektor
Mastercard bleibt ein Wachstumstreiber mit einem beeindruckenden Umsatzwachstum von 16 % auf währungsbereinigter Basis. Besonders stark entwickelt sich das Segment „Value-added Services & Solutions“ mit +17 % Umsatzwachstum. Neben dem stabilen Kerngeschäft im Payment-Bereich investiert Mastercard gezielt in Cybersecurity und digitale Lösungen – zuletzt mit der Übernahme von Recorded Future. Zudem profitierten Aktionäre von einem aktiven Aktienrückkaufprogramm im Wert von 3,4 Milliarden USD im Q4 2024.
BlackRock (BLK): Rekordzuflüsse und strategische Expansion
Der Vermögensverwalter BlackRock beeindruckte mit 281 Milliarden USD Nettozuflüssen im vierten Quartal 2024 – ein neuer Rekord! Die Assets under Management (AUM) sind nun auf über 11,6 Billionen USD gewachsen.
Larry Fink betonte in seiner Aussage zum Jahresabschluss:
„BlackRock enters 2025 with more growth and upside potential than ever. This is just the beginning.“
Ich persönlich sehe BlackRock mit einer erwarteten Rendite von 11 % p.a. weiterhin auf einem attraktiven Wachstumspfad. Besonders spannend bleibt die strategische Expansion in Infrastrukturprojekte, die langfristige stabile Erträge versprechen.
Adobe (ADBE): Wachstum mit Herausforderungen
Adobe meldete für das Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 21,51 Milliarden USD, was das obere Ende der eigenen Prognose erreicht. Dennoch reagierte der Markt verhalten, da das Umsatzwachstum für 2025 mit nur 8–9 %prognostiziert wird. Die zurückhaltenden Wachstumsprognosen führten zu einem Kursrücksetzer. Langfristig bleibt Adobe jedoch ein solides Unternehmen mit starkem Free-Cashflow.
Novo Nordisk: Nachkauf trotz Korrektur
Nachdem Novo Nordisk 2024 eine starke Rallye hingelegt hatte, kam es zuletzt zu einer deutlichen Korrektur. Der Kurs fiel von 135 € auf 85 €, was eine attraktive Einstiegsgelegenheit mit einer erwarteten Rendite von 14 % p.a. bot. Novo Nordisk bleibt eines der führenden Unternehmen im Bereich Diabetes- und Adipositas-Therapien und investiert stark in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten.
Cashquote bleibt hoch bei 20 %
Angesichts der aktuellen Unsicherheiten an den Märkten bleibt die Cashquote mit 20 % am oberen Ende des angestrebten Korridors (10–20 %). Diese strategische Zurückhaltung ermöglicht es, flexibel auf zukünftige Kaufgelegenheiten zu reagieren.
Fazit
Der Februar 2025 zeigt eine Mischung aus Stabilität und Anpassung: Während Unternehmen wie Mastercard und BlackRock weiter auf Wachstumskurs sind, gibt es bei Adobe und Novo Nordisk taktische Anpassungen. Der Fokus auf eine langfristige Renditeoptimierung bleibt weiterhin der Kern der Investmentstrategie.
➡ Welche dieser Aktien findet ihr aktuell am spannendsten? Schreibt es in die Kommentare!
Siehe auch meinen aktuelle Ausgabe:
