Solide Eiche – Procter & Gamble

Procter & Gamble – Eine „Eiche“ im Depot

Procter & Gamble (P&G), ein Name, der wie kaum ein anderer für Qualität, Stabilität und Zuverlässigkeit steht, hat sich in meinem Depot als wahre „Eiche“ etabliert. Seit 2014 ist die Aktie ein fester Bestandteil meines Portfolios – ein Jahrzehnt der Beständigkeit und des Wachstums, das durch mehrere Nachkäufe gekrönt wurde. Heute möchte ich Ihnen Einblicke in die bemerkenswerte Entwicklung dieser Position geben und erklären, warum sie zu den tragenden Säulen meines Depots zählt.

10 Jahre beeindruckender Wachstum

In den letzten zehn Jahren konnte P&G einen Kursanstieg von 80 % verzeichnen. Wenn man die Dividenden berücksichtigt, die P&G stets zuverlässig auszahlt, steigt der Gesamtertrag sogar auf 114 %. Diese Dividenden sind ein wichtiger Bestandteil der „Eichen-Strategie“ – sie sorgen für Stabilität und kontinuierlichen Ertrag auch in unsicheren Marktphasen​​.

Persönlicher Erfolg: 134 % Kursgewinn

Durch gezielte Nachkäufe habe ich meine Position in P&G über die Jahre immer wieder gestärkt. Diese Strategie hat sich ausgezahlt: Mein persönlicher Kursgewinn liegt heute bei beeindruckenden 134 %. Solche Werte verdeutlichen die Vorteile eines langfristigen Investments in stabile Blue-Chip-Unternehmen wie P&G, die nicht nur von ihrem Markenportfolio, sondern auch von einer starken operativen Effizienz profitieren​​.

Das Fundament von P&G: Führung und Strategie

Die Erfolgsgeschichte von P&G ist untrennbar mit der starken Führung von CEO Jon R. Moeller verbunden. Unter seiner Leitung wurde das Markenportfolio konsequent gestrafft, von ehemals 220 auf 65 Marken, um sich auf Kategorien mit täglichem Gebrauch zu konzentrieren. Gleichzeitig erzielte P&G bedeutende Fortschritte in den Bereichen Innovation und Nachhaltigkeit, was die Wettbewerbsposition des Unternehmens weiter stärkte​.

Fazit: P&G als Vorzeigebeispiel für langfristige Investments

Die Entwicklung von Procter & Gamble zeigt, dass Geduld und eine klare Anlagestrategie langfristig belohnt werden. Die Aktie ist nicht nur eine stabile Größe in meinem Depot, sondern auch ein Paradebeispiel dafür, wie eine kluge Unternehmensführung und ein starkes Geschäftsmodell nachhaltiges Wachstum fördern können.

Für mich bleibt P&G eine unverzichtbare Säule in meinem Portfolio – eine echte „Eiche“, die auch in stürmischen Zeiten standhaft bleibt.

Siehe auch meinen letzten Artikel zu PG in dieser Ausgabe:

Schreibe einen Kommentar